Perfektes Kaiserwetter an Christi Himmelfahrt und somit auch die perfekte Voraussetzung für das alljährlich stattfindende Grillfest des Musikcorps Großen-Linden, welches am vergangenen Donnerstag auf dem Vereinsgelände am Feuerwehrstützpunkt stattfand.
Bereits am Vortag begannen die Aufbauarbeiten vor den Türen des Vereinsheims. Neben der Anlieferung des Schankwagens und der Getränke, begannen die Musikerinnen und Musiker bereits auch mit dem Aufbau der Zelte. Die Hüpfburgen wurden zudem schon durch die Feuerwehr abgeholt, welche das Musikcorps tatkräftig unterstützten.
Nachdem die Vorarbeit geleistet war, wurde bereits früh am Vatertag mit dem hauptsächlichen Aufbau begonnen. Bierzeltgarnituren wurden gestellt, die Hüpfburgen wurden aufgeblasen und der Grill vorbereitet.
Nachdem pünktlich die letzten Arbeiten gegen kurz vor 11 Uhr beendet waren, konnten sich nun alle Beteiligten auf die ersten Besucher freuen. Und tatsächlich, es dauerte nicht lange, da war das Vereinsgelände vor den Türen des Musikcorps reich gefüllt mit Besuchern.
Um kurz nach 11 begrüßte der 1. Vorsitzende Christian Liebermann die Besucher. Es folgte eine Schweigeminute für das kürzlich verstorbene Ehrenmitglied und großen Unterstützer des Musikcorps Jürgen Braun. Danach erfolgte die offizielle Eröffnung.
Mittlerweile waren bereits alle Bänke und Stehtische mit Besuchern besetzt. Der perfekte Zeitpunkt für den ersten Auftritt der zwei jüngsten Gruppen des MC Großen-Linden. Die musikalische Früherziehung (MFE) und die JMC-Superkids präsentierten sich nacheinander vor dem Publikum. Die MFE zeigte mithilfe eines Mitmachtanzes, wie sehr sie bereits das Gefühl für Takt, Rhythmus und die Musik erlernt haben. Danach folgten die JMC-Superkids, welche die nächst höhere Altersgruppe ist. Sie zeigten, was nach der MFE folgt. Die Superkids spielten ein Stück auf Blockflöten, welches sie zudem schon von einem Notenblatt ablesen konnten.
Um 12 Uhr wurde dann auch durch das Blasorchester Lich-Eberstadt die Veranstaltung musikalisch eröffnet. Sie wurden für diesen Tag extra durch das Musikcorps engagiert, um den musikalischen Rahmen zu ergänzen und für den klassischen „Frühschoppen“-Charakter zu sorgen. Zeitgleich wurde das Grillbuffet eröffnet, welches durch alle Gäste bereits sehnlichst erwartet wurde.
Um Punkt 14 Uhr war es dann soweit. Nun zeigten die aktiven Abteilungen, was sie für das Fest vorbereitet hatten. Besonders war dieses Jahr allerdings, dass alle Abteilungen (Jugendmusikcorps (JMC), Marsch- und Showband, 74er) gemeinsam auftraten und somit für ein musikalisches Highlight sorgten. Zunächst spielte das JMC zusammen mit der Marsch- und Showband die Stücke „Halleluja“ (Leonard Cohen) und „Blinding Lights“ (The Weekend). Danach performte die Marsch- und Showband noch ihr herausragendes 80er-Jahre Kultmedley, welches die bekanntesten Melodien der 80er vereint. Anschließend strömten noch die 74er in die Reihen des JMCs und des aktiven Musikcorps, um noch zwei musikalische Klassiker des Vereins gemeinsam darzubieten. Die Stücke waren „Tanz Mariechen“ und „Pasodoble“. Nach dem Applaus des Publikums, wurde dann auch das Kuchenbuffet eröffnet und das BLO Eberstadt startete in die zweite Runde.
Die Veranstaltung lief noch bis in den frühen Abend hinein bis schlussendlich, gegen 18 Uhr, leider wieder alles vorbei war und der Abbau begann. Alle Beteiligten zogen ein positives Resümee und waren sichtlich zufrieden. „Das nächste Jahr kann kommen!“
Datum | Ort | Event |
29.05.25 |
Linden | Grillfest |
13.07.25 |
Wissen | Umzug |
30.08. -31.08.25 |
Berlin |
Umzug Show |
25.10.25 |
Iserlohn | Show |
Geld spenden? Hier klicken!
...und viele mehr!