Am Samstag, dem 25.03.23, traf sich das Musikcorps bereits gegen 02:30 Uhr am Vereinsheim in Großen-Linden, um die Reise in das entfernte französische Beauvais anzutreten. Für diejenigen, welche Beauvais nicht sofort geografisch auf der Landkarte vor Augen haben: Es handelt sich hier um eine mittelgroße Stadt in der Region „Hauts-de-France“, welche ca. 84km nördlich der Hauptstadt Paris liegt.
Gegen 11:30 Uhr erreichte der Bus mit den Musikerinnen und Musikern den Zielort Beauvais. Aufgrund des geringen Verkehrs auf den Autobahnen, hatte die Marsch- und Showband nun noch einen zeitlichen Puffer, um vor Ort zunächst auszuladen und sich einzurichten. Kurze Zeit später reisten auch die anderen Bands aus den Niederlanden, Italien und Frankreich an. Der erste Auftritt, eine „Streetparade“ oder auf Deutsch Umzug genannt, folgte gegen 14 Uhr. Hierbei wurden alle Bands mit Bussen in die Innenstadt der ca. 60.000 Einwohner großen Stadt gebracht. Dort angekommen, startete der Umzug ungewöhnlicherweise in einem großen Kaufhaus/Einkaufsmeile, um sich bei den ortsansässigen Sponsoren zu bedanken. Danach folgte der eigentliche Umzug durch die Straßen von Beauvais. Am Rathausplatz sammelten sich die nacheinander eintreffenden Bands vor dem Rathaus, um dem dortigen Publikum noch einmal ein Ständchen zu spielen. Hierbei spielte eine Band nach der anderen ein Musikstück. Das Musikcorps gab das erst frisch im Repertoire aufgenommene Medley, „80er Jahre Kulttour“ zum Besten. Und obwohl es sich hier um Stücke aus der „neuen deutschen Welle“ handelte, konnte das Musikcorps das französische Publikum rund um begeistern. Danach folgte noch ein kleiner Marsch bis zur berühmten Kathedrale Saint-Pierre, welche über das höchste Kirchengewölbe der Welt verfügt. Dort nutzte die Marsch- und Showband den imposanten Eingang der Kathedrale, um Fotos der gesamten Band zu machen. Es folgte die Rückfahrt zum eigentlichen Auftrittsort der Halle „Elispace“.
Zeit für eine lange Verschnaufpause blieb nicht, denn die Probe des MC’s und die Finalprobe folgten. Die Veranstaltung begann schließlich um 20:30 Uhr, wo zunächst alle Stabführer der mitwirkenden Bands vorgestellt wurden. Als Nummer drei nach der „Euroband Rotterdam“, war es nun Zeit für die Show „Circus – Be a Showman“ des Musikcorps Großen-Linden. Direkt zu Beginn hörte man nur die Rufe der Musikerinnen und Musiker in der dunklen Halle, als daraufhin das Licht anging und die Musiker das passende Lied („The Greatest Show“) zu den anfänglichen Rufen begannen zu spielen. Daraufhin folgte eine musikalische und choreographische Reise durch den Zirkus. Eine Show, welche bei dem Publikum gut ankam und nach ca. 11 Minuten mit tollem Applaus belohnt wurde. Nachdem die restlichen Bands aufgetreten waren, folgte noch das Finale, bei welchem alle Bands zusammen die epische Filmmusik des Films „Thor – The Dark World“ spielten.
Nach der Veranstaltung, erfolgte das Beladen des Busses und die Reise zum nahegelegenen Hotel. Da dort einige der Bands nächtigten, erfolgte dort die gemeinsame inoffizielle „Aftershowparty“, bevor es am nächsten Tag für das Musikcorps wieder zurück nach Großen-Linden ging.
Datum | Ort | Event |
29.05.25 |
Linden | Grillfest |
13.07.25 |
Wissen | Umzug |
30.08. -31.08.25 |
Berlin |
Umzug Show |
25.10.25 |
Iserlohn | Show |
Geld spenden? Hier klicken!
...und viele mehr!